Trainingstherapie
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein wichtiger Bestandteil im ambulanten Rehabilitationssport.
Sie beschreibt im Detail, welche sogenannten Wundheilungsphasen das Bindegewebe bei einer Indikation durchläuft und welches gezieltes Training heilend eingesetzt werden kann.
Die Belastungsreize auf den Organismus sind individuell.
Im Vorfeld findet eine genaue ärztliche Diagnose statt, wobei im Anschluss die Physiotherapie mit der Sporttherapie eng zusammenarbeitet.
Sie beschreibt im Detail, welche sogenannten Wundheilungsphasen das Bindegewebe bei einer Indikation durchläuft und welches gezieltes Training heilend eingesetzt werden kann.
Die Belastungsreize auf den Organismus sind individuell.
Im Vorfeld findet eine genaue ärztliche Diagnose statt, wobei im Anschluss die Physiotherapie mit der Sporttherapie eng zusammenarbeitet.
![Image](/images/2020/09/18/ruecken.jpg)
![Image Alt](/images/2020/09/18/077_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0003_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0051_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/18/img_0056_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0062_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0067_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/18/img_0800_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0805_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_0808_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/18/img_2447_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_2555_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_2561_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/18/img_2574_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_2589_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_2593_617_411_90.jpg)
![](/images/2020/09/18/img_2613_617_411_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/img_4697_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/neck-stabilisation-2_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/squat-spring-board-high-2_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/squat-stabilsator-ball-3_617_462_90.jpg)
![](/images/2020/09/21/two-feeds-balance-2_617_462_90.jpg)